Das Sieger-Projekt: Katharinenturm
Bild: Freefox Architecture Studio
Das Fraumünster hatte ursprünglich zwei Türme, wie das gegenüberliegende Grossmünster. Im achtzehnten Jahrhundert wurde der Südturm abgebrochen. Als Erinnerung an die Reformation und an die Übergabe der Fraumünster-Abtei an Kanton und Stadt Zürich im Jahr 1524 soll der fehlende Turm wieder sichtbar gemacht werden. Auf welche Art und Weise schlagen 6 Architektinnen und Künstlerinnen im Rahmen eines privaten, einstufigen Wettbewerbs vor.
Das Vorhaben wird als künstlerische Installation betrachtet.
1. Rang: Katharinen-Turm
(ursprünglich «Frauen machen Dampf»)
Debora Burri-Marci, Freefox Architecture Studio LLC, Lugano-Paradiso
2. Rang: Regula
Michèle Bär & Nicole Baumgartner, Baumgartner Bär Architekten GmbH SIA, Zürich
3. Rang: Chagallina
Christine Bickel & Lena Paulsson, Studio inebi, Zürich
ex aequo:
Medusa
Sara Züst, Künstlerin, Rüdlingen
Eine Laterne
Cristina Roiz de la Parra Solano & Nele Bergman, Roiz de la Parra Architects, Mendrisio
Im Fluss
Besa Zajmi & Romana Castiglioni & Alexia Sawerschel, Studio Barrus GmbH, Zürich