turm_zwei

Projektidee

Bedeutung von Frauen – seit jeher

Zur Erinnerung an die Übergabe der Fraumünster-Abtei durch die Äbtissin Katharina von Zimmern an den Bürgermeister der Stadt Zürich, Diethelm Röist wird der fehlende Fraumünster-Turm wieder angefügt. Die künstlerische Installation wird diejenigen 29 Namen von Äbtissinnen tragen, welche wir aus Urkunden kennen. Das «Kleid» der Installation wird aus 500 Bändern bestehen mit 500 Namen von Frauen, welche bis heute die Stadt Zürich mit gestaltet haben. Damit werden die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Präsenz, ja die Bedeutung von Frauen in Zürich ‒ seit jeher ‒ symbolisiert.

Idee zur Umsetzung

2024 wird der zweite Fraumünster-Turm in Zürich wieder sichtbar sein. Junge Architektinnen und eine Künstlerin schlugen in einem privaten Wettbewerb formale Lösungen vor. Das Siegerprojekt stammt von Debora Marci-Burri, freefox Architecture, Lugano Paradiso.